Sözlük

Feldbuskommunikation

Feldbuskommunikation

Die Feldbuskommunikation bezeichnet den digitalen Austausch von Daten zwischen Automatisierungskomponenten wie Sensoren, Aktoren, Prozessreglern und Leitsystemen. Sie ersetzt die klassische Punkt-zu-Punkt-Verkabelung durch ein einheitliches Bussystem und ermöglicht so eine deutlich effizientere, stabilere und skalierbare Vernetzung. Bei Demig bildet die Feldbuskommunikation das Rückgrat für die Integration von Prozessleitsystemen wie prosys/2 in komplexe Anlagenumgebungen.

Funktionsprinzip und Vorteile der Feldbuskommunikation

Feldbussysteme übertragen Steuerungs- und Messdaten digital und in Echtzeit über eine gemeinsame Datenleitung. Dabei werden mehrere Geräte – z. B. Temperaturfühler, Ventile, Regelgeräte – in einem Netzwerk zusammengefasst. Demig unterstützt gängige Standards wie Modbus, Profibus, CANopen oder EtherCAT und ermöglicht so eine herstellerübergreifende Integration.

Vorteile der Feldbuskommunikation:

  • Reduzierung des Verdrahtungsaufwands
  • Höhere Datensicherheit und Diagnosefähigkeit
  • Echtzeitübertragung von Mess- und Steuerdaten

Diese Vorteile sind insbesondere bei komplexen, zonengesteuerten Anlagen wie Durchlauf- oder Kammeröfen von entscheidender Bedeutung.

Integration mit Demig-Prozessreglern und prosys/2

Die Prozessregler von Demig (z. B. DE-CP 3XX und DE-CP 5XX) sind feldbusfähig und lassen sich nahtlos in digitale Steuerungsarchitekturen einbinden. In Kombination mit dem Prozessleitsystem prosys/2 entsteht eine durchgängige Kommunikationsstruktur, die Folgendes ermöglicht:

  • Adressierung und Fernparametrierung einzelner Regler über das Leitsystem
  • Automatische Datensynchronisation zwischen Steuerung, Visualisierung und Dokumentation
  • Einfache Integration zusätzlicher Komponenten oder Subsysteme

Besonders bei Retrofit-Projekten ist die Feldbuskommunikation ein entscheidender Hebel, um bestehende Anlagen wirtschaftlich zu digitalisieren.

Praxisnutzen in der Wärmebehandlung

In der industriellen Wärmebehandlung sorgt Feldbuskommunikation für stabile, transparente und flexibel erweiterbare Prozesse. Anwender profitieren von:

  • Schnelleren Inbetriebnahmen und einfacherer Wartung
  • Skalierbaren Systemarchitekturen für künftige Anforderungen
  • Standardkonformer Kommunikation mit übergeordneten IT-Systemen (MES/ERP)

Demig stellt sicher, dass alle Systeme – vom einzelnen Sensor bis zur Leittechnik – nahtlos miteinander kommunizieren und auf einer gemeinsamen digitalen Plattform zusammenarbeiten.

Fazit

Die Feldbuskommunikation ist eine Schlüsseltechnologie für die moderne, digitalisierte Anlagensteuerung. Sie verbindet Prozessregler, Sensorik und das Prozessleitsystem prosys/2 zu einem intelligenten, leistungsfähigen Gesamtsystem. Demig setzt dabei auf bewährte Industriestandards und bietet maximale Flexibilität für Neuinstallationen und Retrofit-Projekte – zukunftssicher, effizient und integrationsbereit.

Bülten

Demig'den her zaman en son bilgileri alın

Süreç kontrol sistemlerimiz ve süreç denetleyicilerimizle ilgili konularda her zaman güncel kalın.

Top